• Deutsch
    • Portfolio
    • Prints
    • Blog
      • Review Fotoausrüstung
      • Tourenbeschreibung
      • Fotospots
      • Microadventure
      • Inspiration
    • About Me
    • Kontakt
  • Englisch
    • Portfolio
    • Prints
    • About Me
    • Contact
  • Portfolio
  • Prints
  • Blog
  • About Me
  • Kontakt
  • Portfolio
  • Prints
  • Blog
    • Review Fotoausrüstung
    • Tourenbeschreibung
    • Fotospots
    • Microadventure
    • Inspiration
  • About Me
  • Kontakt
  • Portfolio
  • Prints
  • About Me
  • Contact
language
  • Deutsch
  • Englisch
  • Review Fotoausrüstung
  • Tourenbeschreibung
  • Fotospots
  • Microadventure
  • Inspiration
Der beste Fotospot für das Matterhorn in Zermatt bei Nacht
Fotospots · 25. September 2022

Der beste Fotospot für das Matterhorn in Zermatt bei Nacht

Das Matterhorn ist mit 4.478 m über dem Meeresspiegel nicht nur einer der höchsten Berge der Schweiz, sondern aufgrund seiner markanten Form einer der bekanntesten Berger der Welt. Es ist das Wahrzeichen der Schweiz und lockt jedes Jahr tausende von Touristen, Bergsteiger und Fotografen nach Zermatt. Ein beliebtes Fotomotiv ist dabei das Matterhorn bei Nacht. Hier erfährst Du wo der beste Fotospot für dieses Bildmotiv ist.

Mehr lesen...


Review K&F Concept Alpha Backpack (Pro Kamerarucksack)
Review Fotoausrüstung · 14. August 2022

Review K&F Concept Alpha Backpack (Pro Kamerarucksack)

Ein Kamerarucksack ist neben verschiedenen Objektivfiltern sicherlich das wichtigste Zubehör für einen Fotografen. Es gibt hier unzählige Modelle im Markt. In diesem Review möchte ich Dir den "Alpha Backpack" von K&F Concept vorstellen und Dir die Vor- aber auch Nachteile von diesem Rucksack aufzeigen.

Mehr lesen...


Das besondere Hiking Abenteuer: Stoneman Glaciara Hike
Microadventure · 24. Juli 2022

Das besondere Hiking Abenteuer: Stoneman Glaciara Hike

"Mach Dich bereit für den Stoneman Glaciara Hike - das exklusive Abenteuer für Wanderer und Trailrunner in der Schweiz. 65 km pure Trail Faszination" heißt es auf der Seite des Veranstalters. Ich habe den Stoneman direkt am Eröffnungswochenende vom 1. bis 3. Juli absolviert. Was ich auf diesem Hike erlebt habe und was ich von dem Stoneman halte, liest Du hier.

Mehr lesen...


Wandern in Tessin: Lugano Trekking Tour in drei Tagen
Tourenbeschreibung · 29. Mai 2022

Wandern in Tessin: Lugano Trekking Tour in drei Tagen

Die Lugano Trekking Tour bedeutet ca. 42 km und ca. 2.500 Höhenmeter aufgeteilt auf drei Tage. Man sollte mit einer reinen Gehzeit von ca. 17 Stunden rechnen. Diese ist sicherlich realistisch, wenn man sich nicht allzu sehr von dem atemberaubenden Panorama und der abwechslungsreichen Fauna unterwegs ablenken lässt. Das Schweizer Kanton Tessin wartet zu dem eigentlich schon früh im Jahr mit einem milden mediterranen Klima und viel Sonne auf. Eigentlich, denn ich hatte vermutlich die einzigen...

Mehr lesen...


Review K&F Concept SA254C4 Carbon Stativ
Review Fotoausrüstung · 01. Mai 2022

Review K&F Concept SA254C4 Carbon Stativ

Ich habe bei meinen Bergtouren nur selten ein Stativ dabei. Aber wenn ich ein Stativ mitnehme, dann muss es ein kleines Packmaß haben und sehr leicht sein. Mein altes Reisestativ ist etwas in die Jahre gekommen und ich habe es nun durch das K&F SA254C4 Carbon Stativ ersetzt. Warum ich mich für dieses Stativ entschieden habe und ob dieses Modell auch für Dich sinnvoll ist, erfährst Du hier.

Mehr lesen...


Die Goms Hängebrücke in der Schweiz
Fotospots · 15. April 2022

Die Goms Hängebrücke in der Schweiz

Die Goms Hängebrücke liegt im Kanton Wallis und verbindet für Wanderer die beiden Gebiete Bellwall und Ernen. Durch die Nähe zur Aletsch Arena ist die Hängerücke eine beliebte Attraktion für Touristen, aber auch für Fotografen. Alle wichtigen Informationen für einen Besuch und meinen Lieblingsfotospot der Brücke findest Du in diesem Blogbeitrag.

Mehr lesen...


Der Furkapass und das legendäre Hotel Belvédère
Fotospots · 09. April 2022

Der Furkapass und das legendäre Hotel Belvédère

Die Schweiz hat einige der schönsten Passstraßen. Dazu zählen neben dem Grimselpass, Sustenpass, Juliepass und Nufenpass, natürlich auch der Furkapass, der vor allem durch den Instagam Hotspot "Hotel Belvédère" einer der bekanntesten Passstraßen der Schweiz sein dürfte. Was macht genau diesen Pass so besonders?

Mehr lesen...


Review K&F Concept  SA254T1 Stativ
Review Fotoausrüstung · 22. März 2022

Review K&F Concept SA254T1 Stativ

Im Bereich der Landschaftsfotografie nutze ich persönlich nur sehr selten ein Stativ. Für andere Bereiche der Fotografie greife ich dagegen sehr häufig auf ein Stativ zurück. Seit kurzem habe ich von K&F Concept das Stativ SA254T1 im Einsatz. Warum ich mich für dieses Stativ entschieden habe und ob dieses Modell auch für Dich sinnvoll ist, erfährst Du hier.

Mehr lesen...


Das erste Mal Eisklettern im Pitztal in Tirol
Microadventure · 29. Januar 2022

Das erste Mal Eisklettern im Pitztal in Tirol

Eisklettern stand schon länger auf meiner "Bucket-Liste". Es ist einfach eine faszinierende Sportart: Mit Steigeisen und Eispickel, einen gefrorenen Wasserfall hochzuklettern. Diesen Winter war es dann so weit. Ich habe einen Eiskletterkurs für Einsteiger gebucht. Hier liest Du alles über meine ersten Schritte im Eis und findest einige visuellen Eindrücke davon.

Mehr lesen...


Microadventure: Hochseefischen in Norwegen
Microadventure · 04. November 2021

Microadventure: Hochseefischen in Norwegen

Norwegen stand schon lange bei mir auf Platz 1 der Bucket List. Mit dem Van für ein paar Wochen durch Norwegen, viel wandern und natürlich möglichst viele verschiedene Orte sehen - so hatte ich mir meinen ersten Trip nach Norwegen vorgestellt. Ende September 2021 ging es dann für mich tatsächlich das erste Mal nach Norwegen. Allerdings ganz anders als ich es mir die letzten Monate ausgemalt hatte: kein Van, nur ein paar Tage, praktisch keine Wanderungen und nur an einem Ort. Aber es wurde...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

draggable-logo


is-switcher admin-only

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-400 snip-nav is-uppercase
content styles
dark-outline-btn
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-500
Heading H2
weight-500
Heading H3
weight-500
Buttons
weight-400 is-uppercase
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

Outdoor-Fotografie Lars Schmucker  -  lars@adventurelenses.com

 ® Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2019 - 2022 Lars Schmucker
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen